Unsere neuen Auszubildenen

Herzlich willkommen!

Anfang August war es so weit. Für zwölf junge und motivierte Menschen startete ein neuer Lebensabschnitt: Der Start in das Berufsleben!

Los ging es mit der Einführungswoche. Hier konnten sich unsere Auszubildenden zunächst untereinander kennenlernen und austauschen. In mehreren Seminaren gab es Einblicke in genossenschaftlichen Basics und das Leitbild der Vereinigte Volksbanken eG. Natürlich durften auch die bankrechtlichen Themen nicht fehlen. Neben dem theoretischen Teil ging es bei der ,,Hausrallye‘‘ um die Praxis. Unsere Auszubildenden lernten dort die internen Abteilungen kennen und ebenso die Kolleginnen und Kollegen, die dahinterstehen. Ein spannender Austausch für beide Seiten.

Ein besonderes Highlight der Einführungswoche war die lockere Austauschrunde mit den Vorständen.

Danach ging es für unsere Auszubildenden zum ersten Einsatz in die Filialen.

Was sie dort erwartet hat und was in nächster Zeit so ansteht – wir haben drei von ihnen gefragt.

Sven Eisenberg, 19 Jahre, Bankkaufmann

Was hat dir an der Einführungswoche am besten gefallen?
,,Die vielfältigen Gruppenaufgaben sowie das Kennenlernen der anderen Azubis sowie der Vorstände.‘‘

Sven Eisenberg

Wo und wie lange bist du gerade eingesetzt?
,,Aktuell bin ich in auf meinem ersten Ausbildungseinsatz in der Filiale in Pliezhausen. Dort bin ich noch bis zum 4. Oktober eingeplant.‘‘

Was sind dort deine Aufgaben?
,,Ich bin am Schalter und kümmere mich zusammen mit den freundlichen und kompetenten Mitarbeitern vor Ort um die Kunden. Wenn ich mal etwas nicht weiß oder nicht verstehe, kann ich jederzeit die Kolleginnen und Kollegen zur Hilfe holen.‘‘

Sarah-Rebecca Grollmuss, 24 Jahre, Duales Studium Immobilienwirtschaft

Wie läuft dein duales Studium bei der Volksbank ab?
,,Mein Studium geht sechs Semester, was ungefähr drei Jahre entspricht. Während dieser Zeit wechsle ich alle drei Monate zwischen der Theoriephase an der dualen Hochschule und der Praxisphase in der Volksbank. Am Ende meines Studiums habe ich dann nicht nur das Fachwissen aufgebaut, sondern kenne auch die Praxis bzw. die Abläufe im Bankalltag.‘‘

Sarah-Rebecca Grollmuss

Auf welches Fach bist du am meisten gespannt?
,,Mich interessieren vor allem die Immobilienfächer: Immobilienbewertung, Immobilienrecht und Immobilienmarketing.  Außerdem freue ich mich auf den Einblick in den Lebenszyklus einer Immobilie.‘‘

In welchen Abteilungen erhältst du Einblicke?
,,In fast alle! Primär in den Abteilungen Immobilien und Baufinanzierungen, Kreditservice und Marketing. Zudem geht es für mich auf die Filialen in den Kundenservice sowie in die Kundenberatung und Firmenkundenbetreuung.‘‘

Philipp Meier, 19 Jahre, Finanzassistent

Wie bist du zur Volksbank gekommen?
,,Durch einen sehr guten Freund, der auch hier bei der Volksbank aktuell im zweiten Lehrjahr ist. Er hatte mir über sein erstes Ausbildungsjahr als Finanzassistent und über die Volksbank an sich berichtet. Das hörte sich interessant an und ich habe mich beworben. :-)‘‘

Philipp Meier

Was konntest du in den ersten Wochen bereits mitnehmen?
,,In der Einführungswoche habe ich gelernt, wie die Volksbank aufgebaut ist und was für sie als Genossenschaftsbank wichtig ist. Danach ging es für mich zu meinem ersten Praxiseinsatz in die Filiale Rommelsbach. Dort durfte ich am Kundenschalter erste Erfahrungen im Kundenkontakt sammeln und die Abläufe kennen lernen.‘‘

Was steht in den nächsten Monaten Ausbildung an?
,,Im September habe ich meinen ersten vierwöchigen Berufsschulblock. Anschließend bin ich wieder in der Volksbank am Kundenschalter, zunächst nochmal in der Filiale Rommelsbach und danach in der Hauptstelle Reutlingen.‘‘

Wir wünschen unseren neuen Azubis eine spannende Ausbildungszeit! 😀

Übrigens: Wir suchen auch in 2024 Nachwuchstalente! Jetzt bewerben.

Impressionen der Einführungswoche