Meine Erfahrung als Ausbildungsbotschafterin

Beitrag vom 18.10.2022

Azubibotschafterin Selin Cikmaz

Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke war mir oft nicht wirklich bewusst was eine Ausbildung überhaupt ist und was für Rechte und Pflichten man hat. Und ich bin mir sicher, dass es einigen Schüler*innen genauso geht. Aber genau dafür gibt es die IHK-Ausbildungsbotschafter!

Ich bin einer von ihnen :) und möchte im heutigen Blog-Beitrag über meine Erfahrungen berichten.

Als ich im August 2020 meine Ausbildung begonnen habe, war für mich alles neu! Auch der Blockunterricht ist eine Umstellung. Mal geht man in die Schule und mal ist man im Betrieb, so etwas hätte ich mir damals zunächst nicht vorstellen können. Während den Praxisphasen können wir Azubis uns über unterschiedliche Art und Weise für die Bank engagieren und mitwirken. Ich habe die Möglichkeit erhalten als IHK-Ausbildungsbotschafterin aktiv zu sein und wusste genau: Das ist was Tolles!

Wir Ausbildungsbotschafter besuchen viele Schulen und stellen unseren Ausbildungsberuf den Schüler*innen direkt im Klassenzimmer vor. Dabei begleitet uns stets ein Kooperationspartner der IHK. Mit einem solchen Back-Up hat man ein gutes Gefühl und kann sich voll und ganz auf seinen Vortrag konzentrieren. Nach einem kurzen Vortrag, in welchem ich über meinen Alltag als angehende Bankkauffrau berichte, können die Schüler*innen so viele Fragen stellen wie sie wollen!

Die Reaktionen der Schüler*innen ist sehr positiv. Nach dem Vortrag kommen vereinzelnd Schüler*innen auf uns zu und stellen im Anschluss noch ein paar Fragen. Beispielsweise wie genau ich auf den Ausbildungsberuf gekommen bin und was für Tipps ich für die Bewerbung geben kann. Für diese Fragen nehmen wir uns natürlich auch Zeit.
Außerdem teilen wir den Schülern auch unsere E-Mail-Adresse mit, bei Fragen können sie sich nämlich jederzeit melden.

Meine Erfahrungen waren bisher sehr positiv und es kam auch bei den Schüler*innen sehr gut an. Ich habe versucht den Einsatz so interessant und spannend wie möglich zu gestalten. Die Schüler*innen in die Vorträge zu integrieren ist sehr gut, denn auch ich mochte es damals aktiv mitmachen zu dürfen.

Abschließend kann ich sagen, dass ich die Aktion – aus Sicht der Ausbildungsbotschafterin und auch aus vergangener Sicht als ich noch Schülerin war hilfreich finde. Wie schon erwähnt, konnte ich mir damals auch nicht wirklich etwas unter einer Ausbildung vorstellen und hätte gerne einen Ansprechpartner gehabt, der meine Fragen beantwortet.

Vielleicht begeistert der ein oder andere Schüler sich nach so einem Einsatz für eine Ausbildung und kann sich dadurch seinen Zukunftsplan nach Schulabschluss schmieden.

Ich wäre jederzeit wieder dabei, wenn es um einen Einsatz als IHK-Ausbildungsbotschafterin geht!

Selin Cikmaz