Zur Startseite
Buchstabenwürfel zeigen das Wort "Glossar". Im Hintergrund ist eine Topfpflanze zu sehen.

Glossar

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
  • Die Bewertung der Nachhaltigkeitsaspekte erfolgt gemäß den Anforderungen der ESRS (European Sustainability Reporting Standards) nach dem Prinzip der doppelten Wesentlichkeit. Dies umfasst die Inside-Out-Perspektive (Auswirkungswesentlichkeit), welche wesentliche positive und negative tatsächlich und potenzielle Auswirkungen auf Mensch und Umwelt darstellt. Die Outside-In-Perspektive (Finanzielle Wesentlichkeit) stellt die wesentlichen finanziellen tatsächlichen und potenziellen Risiken und Chancen auf das Unternehmen dar.

ESG
  • Englisch für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance)

    Umwelt: Dieser Aspekt bezieht sich auf die Auswirkungen eines Unternehmens auf die Umwelt, einschließlich Themen wie Limawandel, Energieeffizienz, Ressourcenverbrauch, Abfallmanagement und Umweltverschmutzung.

    Soziales: Der soziale Aspekt von ESG betrifft die Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Gemeinschaften und anderen relevanten Anspruchsgruppen. Dazu gehören Themen wie Arbeitsbedingungen, Vielfalt und Inklusion, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Engagement in der Gemeinschaft.

    Unternehmensführung: Dies bezieht sich auf die Art und Weise wie ein Unternehmen geführt wird und umfasst die Unternehmensführung, ethische Grundsätze, Integrität, Transparenz, Vorstandszusammensetzung, unabhängige Prüfung und die Einhaltung von Vorschriften.

SDG
  • Die Abkürzung SDG steht für Sustainable Development Goals, also nachhaltige Entwicklungsziele. 17 SDG bilden die Agenda 2030, die 2015 von allen UN-Mitgliedsstaaten beschlossen wurde und die 2016 in Kraft getreten ist. Konkret geht es bei den 17 SDG – mit insgesamt 169 Unterzielen – unter anderem um die Reduzierung der Armut, die Bekämpfung des Klimawandels und menschenwürdige Arbeit.

Das könnte interessant für Sie sein

Mann hält Baumsetzling in den Händen.

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Wenn Sie es genauer wissen möchten, lesen Sie unsere ausführliche DNK-Erklärung (nichtfinanzielle Erklärung im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz). 

Jetzt herunterladen