a. Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb garantieren die Teilnehmenden, dass
aa) sie die hochgeladenen Inhalte selbst und auf eigene Kosten hergestellt haben und somit alleiniger Inhaber der betroffenen Urheber- und Nutzungsrechte an den übermittelten Inhalten sind,
bb) sie über alle Rechte am eingereichten Bild verfügen, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile haben, das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Bild eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, garantieren die Teilnehmenden, dass diese mit der Veröffentlichung und Nutzung des Bildes einverstanden sind. Die Teilnehmenden sollten dazu eine schriftliche Einverständniserklärung im Vorfeld einholen. Der Veranstalter ist berechtigt, sich von den Teilnehmenden das Einverständnis nachweisen zu lassen.
cc) die von ihnen eingestellten Inhalte weder gegen einschlägige, gesetzliche oder behördliche Bestimmungen, noch gegen die guten Sitten verstoßen (d.h. insbesondere keine jugendgefährdenden, pornographischen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, volksverhetzenden oder beleidigenden Inhalte haben).
b. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellen die Teilnehmenden den Veranstalter auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen frei, und zwar einschließlich der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.
c. Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name und/oder ihre Fotos im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, der Abwicklung und Präsentation der Beiträge von dem Veranstalter in Online- wie Offlinemedien (zum Beispiel im Printbereich) unentgeltlich genutzt, verbreitet sowie auf sonstige Weise Dritten öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies umfasst auch das Recht zur Bearbeitung der eingesandten Fotos.
d. Die Rechte zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Nutzung der eingereichten Fotos gehen mit Teilnahme an dem Fotowettbewerb auf die Vereinigte Volksbanken eG über. Das Nutzungsrecht ist beschränkt auf die Verwendung der eingereichten Fotos auf das im Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb erfolgende Auswahlverfahren im Digitalen Mitgliedernetzwerk der Vereinigte Volksbanken eG, Berichterstattung (in Medien jeglicher Art) und Öffentlichkeitsarbeit (Plakate, Ausstellungen, Einladungen, Karten etc.), Verwendung der prämierten Fotos (ggfls. auch mit den Sonderpreisen) in einem Fotokalender (Print und Online), außerhalb des Fotowettbewerbs für Werbung auf unseren Internetseiten www.diebank.de, in unseren Social-Media-Kanälen wie Instagramm, Facebook und LinkedIn, sowie zur Wanddekoration, wie auch auf Bildschirmen, in unseren Filialen. Im Übrigen zeitlich und räumlich unbeschränkt. Dies umfasst auch das Recht zur Bearbeitung der eingesandten Fotos.
e. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die von den Teilnehmenden bereitgestellten Fotos auf potenzielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Der Veranstalter ist jedoch berechtigt diese abzulehnen, wenn die Fotos nach seiner sachgerechten Einschätzung rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. Ebenso können Beiträge abgelehnt werden, deren Veröffentlichung gegen geltende Gesetze verstößt und einen beleidigenden diffamierenden Charakter haben. Auch Bilder, die dem vorgegebenen Thema des Veranstalters nicht entsprechen oder möglicherweise dessen Image schädigen, können ausgeschlossen werden.