Gemeinsam unsere Regionen unterstützen. Meine Bank, die Heimat lebt.

Vier VRmobile für soziale Einrichtungen in unseren Regionen

Anfang Juli war viel los am Schloss Solitude: Zahlreiche Autos mit den Logos verschiedener Volksbanken standen vor dem Schloss. Zwischen den Fahrzeugen sah man fröhliche Gesichter, die angeregt miteinander plauderten.

Der Anlass für dieses Treffen war die symbolische Schlüsselübergabe der VRmobile in einer festlichen Zeremonie. Insgesamt 86 Fahrzeuge wurden vom Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken an soziale Einrichtungen übergeben.

Besonders freuen durften sich die Regionen der Volksbank Böblingen (Böblinger Kirchengemeinden gGmbH), Volksbank Calw (Diakoniestation Bad Liebenzell), Volksbank Sindelfingen (Fortis e.V.) und Volksbank Reutlingen (Bruderhaus Diakonie) über vier neue VRmobile.

Nach der feierlichen Übergabe begaben sich die VRmobile von Schloss Solitude aus auf eine Sternfahrt zu ihren Bestimmungsorten, wo sie zukünftig im Dienste der Solidarität eingesetzt werden.

Wir wünschen allen Fahrern eine angenehme und sichere Fahrt!

Mario Schmid (Regionalvorstand Volksbank Calw, Volksbank Sindelfingen und Volksbank Weil der Stadt) und Thomas Hübner (Regionalvorstand Volksbank Böblingen und Volksbank Schönbuch)

Feierlichte Übergabe am Schloss Solitude

Volksbank Böblingen | Ein VRmobil für die Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH.

Ein VRmobil für die Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH.

Volksbank Calw | Ein VRmobil für die Diakoniestation Bad Liebenzell.

Ein VRmobil für die Diakoniestation Bad Liebenzell.

Volksbank Reutlingen | Ein VRmobil für die Bruderhaus Diakonie.

Ein VRmobil für die Bruderhaus Diakonie.

Volksbank Sindelfingen | Ein VRmobil für Fortis e.V..

Ein VRmobil für Fortis e.V..

Das Projekt ,,VRmobil – Wir fördern die Region

Das Projekt "VRmobil – Wir fördern die Region" besteht bereits seit 2008. Bis einschließlich 2024 haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken insgesamt 1.814 VRmobile gespendet, die durch den Kauf von Gewinnsparlosen durch die Kunden finanziert werden. Jedes Los kostet zehn Euro, wovon rund 63 Cent an gemeinnützige Einrichtungen, Kindergärten, Schulen oder Vereine in der Region gespendet werden. An dieser Stelle möchten wir allen Gewinnsparern herzlich für ihre Unterstützung danken!

VR-GewinnSparen

Gewinnen, sparen und helfen? Das alles geht mit VR-GewinnSparen.

Ihr VRmobil

Ihre soziale Einrichtung möchte sich für ein VRmobil bewerben?