Gute Taten suchen Wegfreimacher!
Unterstützen Sie Projekte
Wichtiger Hinweis (Stand: 17.10.2022)
- Die Registrierungsphase bzw. Projekteinstellungsphase für das Jahr 2022 ist beendet. Zudem ist unser Fördertopf für 2022 bereits ausgeschöpft.
- In 2023 können wieder Förderanträge eingestellt werden. Wir werden rechtzeitig unsere Vereine und Institutionen über die Vorgehensweise informieren.
Wichtiger Hinweis
- Ab sofort können wieder Projekte eingestellt werden. Die Laufzeit der neuen Projekte wird einheitlich bis 31.10.2022 festgelegt und es können bis spätestens 30.09.2022 Projekte eingereicht werden.
- Es können nur Projekte von Vereinen und Organisationen eingestellt werden, die ein Konto bei der Vereinigte Volksbanken eG führen.
- Vereine /soziale Organisationen registrieren sich auf der Spendenplattform „Wir für hier“ und können ihr Projekt einstellen.
- Die Projekthöhe darf max. € 3.000,00 betragen.
- Es werden nur Projekteinsteller zugelassen, die in diesem Jahr noch keine Förderung erhalten haben.
- In diesem Jahr werden wir weiterhin auf die Ausgabe von Spendencoupons verzichten. Über die Projektfinanzierung, ob und in welcher Höhe, entscheidet das Kuratorium bei der nächsten Kuratoriumssitzung im Oktober 2022.
- Privatspenden sind immer möglich und umso wichtiger. Denn Vereine und gemeinnützige Institutionen brauchen Unterstützung.
Sie entscheiden – wir spenden!
„Wir für hier“ ist das regionale Spendenportal der Vereinigte Volksbanken eG. Sie entscheiden, welcher förderfähige Verein/welche soziale Organisation die Spenden erhält.
So funktioniert´s
Vereine/soziale Organisationen registrieren sich auf der Spendenplattform „Wir für hier“ und können ihr Projekt einstellen. Kunden und Nichtkunden erhalten Spendencoupons bei verschiedenen von uns initiierten Aktionen. Auf dem SpendenCoupon ist der Spendencode mit dem jeweiligen Gegenwert (5 Euro oder 25 Euro) abgebildet.
Lösen Sie Ihren Spendencode im Internet auf der Seite www.diebank-wir-fuer-hier.de ein und verteilen Sie den Gegenwert an die Projekte Ihrer Wahl.
Infos für Vereine / Projekt einreichen
Für Vereine/soziale Organisationen
Melden Sie jetzt Ihr Projekt: Ob es um die Anschaffung neuer Sportgeräte, die längst fällige Renovierung des Vereinsheims oder ein neues Musikprojekt geht: Wir unterstützen förderfähige Vereine und soziale Organisationen in unserer Region. Reichen Sie mit wenigen Klicks Ihr Projekt in unserem Spendenportal ein und werden Sie ein Teil unserer Aktion „Wir für hier“.
Projekt unterstützen - so geht´s:
In diesem Jahr werden wir auf die Ausgabe von Spendencoupons über Aktionen verzichten. Über die Projektfinanzierung, ob und in welcher Höhe, entscheidet das Kuratorium im Oktober 2022.
Sie können trotzdem helfen und unterstützen – mit einer Privatspende. Spenden sind direkt über die Spendenplattform an das ausgewählte Projekt möglich. Jeder kann mitmachen und sich für die gute Sache engagieren. Wer eine Spendenbescheinigung benötigt, kann dies sofort mit angeben und erhält diese dann direkt vom Verein per Post.
Tipps für Vereine/Organisationen
Bewegen Sie so viele Menschen wie möglich, damit diese Ihr Projekt unterstützen. Jeder Cent zählt! Hier ein paar Tipps:
- Online-Medien
Nutzen Sie Ihre Internetseite, E-Mails, WhatsApp oder SocialMedia, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Oder schreiben Sie einen Newsletter.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Durch einen Artikel in der lokalen Presse können viele Menschen erreicht werden. Oder plakatieren Sie bei Veranstaltungen, in Ihren Räumlichkeiten oder am Schwarzen Brett.
- Digitales Mitgliedernetzwerk – doppelte Spendensumme
Ihre Unterstützer, die gleichzeitig bei uns Mitglied sind, können sich in unserem digitalen Mitgliedernetzwerk anmelden und verdoppeln so die jeweilige Spendensumme!
- Weitere Aktionen
Machen Sie bei jeder Aktivität Ihrer Organisation auf Ihr Projekt aufmerksam und werben Sie für Unterstützung. Erzählen Sie Freunden, Verwandten, Kollegen und Nachbarn von der Aktion.
Gewinnsparen
Den Spendentopf auf unserer "Wir für hier"-Plattform füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken.
Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.