Zum OnlineBanking
Ineinanderverschlungene Häuser mit der Überschrift Gemeinsam. Vereint. Zukunft. Gestalten.

Gemeinsam. Vereint. Zukunft. Gestalten.

Wichtige Informationen zur Verschmelzung.

Kartenumrisse des neuen Geschäftsgebietes der Vereinigte Volksbanken eG

Wichtige Informationen zur Verschmelzung

Die Vertreterversammlungen der VR-Bank eG Magstadt-Weissach und der Vereinigte Volksbanken eG haben mit großer Zustimmung die Verschmelzung der beiden Häuser beschlossen. Die VR-Bank eG Magstadt-Weissach wird durch die Verschmelzung in der Vereinigte Volksbanken eG aufgehen. Die Filialen Magstadt, Weissach und Nussdorf sind der Niederlassung Volksbank Sindelfingen zugeordnet, die eine der insgesamt sechs Zweigniederlassungen der Vereinigte Volksbanken eG ist.

Damit ist der Weg frei, um gemeinsam vereint die Zukunft der Region zu gestalten.

Was bedeutet das für die Kunden und Mitglieder beider Banken?

Zunächst geht es darum, die beiden Häuser technisch und organisatorisch zusammenzuführen. Dies bringt Veränderungen rund um das Konto mit sich. Wir informieren Sie hier über die Neuerungen und geben einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Für Kunden und Mitglieder der VR-Bank eG Magstadt-Weissach

Was muss ich künftig bei regelmäßigen Zahlungen wie Lastschriften und Daueraufträgen aber auch Gutschriften beachten?

Diese werden für eine gewisse Zeit (ca. 2 Jahre ) wie bisher ausgeführt. Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt. Schrittweise muss für Lastschriften und auch Gutschriften die neue IBAN, die Sie von uns noch erhalten, angegeben werden.

Bitte informieren Sie – trotz der übergangsweisen automatischen Weiterleitung – nach und nach alle Ihre Zahlungspartner über die neue Bankverbindung.

Kann ich weiterhin wie gewohnt mit meiner girocard und Kreditkarte zahlen?

 girocard (Debitcard)

Zunächst funktioniert die alte girocard unverändert weiter. Im Herbst senden wir Ihnen automatisch eine neue girocard mit der neuen Bankverbindung zu. Bitte nutzen Sie ab dann Ihre neue Karte. Die neue Karte hat zudem einige weitere Funktionen und ist sowohl im Ausland aus auch im Internet einsetzbar. Der Kartentausch ist selbstverständlich kostenfrei. Auch bei dieser Karte besteht bei Bedarf die Möglichkeit der PIN-Selbstwahl und der Mehrkontoverfügbarkeit.

Kreditkarte

Bei der Kreditkarte bleibt alles unverändert – egal ob sie die Karte beim Einkaufen vor Ort oder im Netz einsetzen. Das gilt auch, wenn Sie diese als Zahlungsmittel online hinterlegt haben z.B. bei Online-Shops oder Streamingdiensten. Im Zuge des regulären Austausches erhalten Sie dann eine Karte mit der neuen Bankbezeichnung.

Was ändert sich bei meinem OnlineBanking?

Bitte beachten Sie, dass Sie das OnlineBanking am Wochenende 13./14.09.2025 nur eingeschränkt nutzen können.

Hier findet die technische Verschmelzung unserer Banksysteme statt. Ab dem 15.09.2025 erreichen Sie unser OnlineBanking über www.diebank.de. Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, PIN, TAN) bleiben unverändert gültig. Bei der ersten Anmeldung nach der technischen Verschmelzung ist eine Anmeldung mit dem VR -NetKey/Alias und der aktuellen PIN erforderlich. Sollten Sie sich über die VR Banking App einloggen (z.B. per Fingerabdruck), ist ebenfalls einmalig die Eingabe der PIN erforderlich.

Denken Sie bitte auch daran, in Ihren Favoriten (Bookmarks oder Lesezeichen) die neue Adresse www.diebank.de zu verwenden. Falls Sie bei beiden Banken Konten führen, müssen Sie Ihre Konten noch mit unterschiedlichen Zugangsdaten getrennt voneinander aufrufen, bis wir Ihre Kunden- und Kontodaten am Verschmelzungswochenende zusammengelegt haben. Wir empfehlen, das OnlineBanking am 13./14.09.2025 nicht aufzurufen. Falls erforderlich verwenden Sie zur Erfassung von Zahlungen bitte bereits die neue IBAN.

Was muss bei Smart-TAN plus Verfahren beachtet werden?

Die neue im Herbst ausgegebene girocard hat eine andere, verbesserte Chiparchitektur. Dadurch können die neuen Karten nicht mehr von „älteren“ Chipkartenlesern erkannt werden. Über Ihre Filiale oder im Internet über den folgenden Link www.diebank.de/smart -tan-generator können neue, zukunftsfähige Kartenleser bezogen werden.

Ich bin Mitglied bei der VR-Bank eG Magstadt-Weissach — was passiert mit meinen Anteilen?

Als Mitglied werden Sie nun Teil einer noch größeren Gemeinschaft. Wir führen Ihre Mitgliedschaften automatisch zusammen und informieren Sie über die neue Anzahl Ihrer Anteile bei der Vereinigte Volksbanken eG. Wir informieren alle Mitglieder noch einmal separat über die Änderung der Geschäftsguthaben -IBAN und das Inkrafttreten der Satzung der Vereinigte Volksbanken eG. Weitere Informationen erhalten Sie weiter unten.

Ändern sich Verträge und Urkunden und meine Freistellungsaufträge?

Alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich. Dies gilt auch für Ihre Freistellungsaufträge. Wir werden diese automatisch zusammenführen.

Wertpapier-Depot: Sollten Sie von einer Änderung der Depotnummer betroffen sein, informieren wir Sie separat im Vorfeld der technischen Verschmelzung (13.09.2025).

Information für Kunden beider Banken

Ich bin Mitglied bei beiden Volksbanken. Was geschieht mit meinen Anteilen?

Wir führen Ihre Mitgliedschaften automatisch zusammen und informieren Sie über die neue Anzahl Ihrer Anteile bei der Vereinigte Volksbanken eG . Es gilt ab der rechtlichen Verschmelzung ausschließlich die Satzung der Vereinigte Volksbanken eG.

Ich habe Konten bei beiden Banken. Was geschieht mit meinen Konten?

Erstmal läuft alles weiter wie bisher. Sukzessive werden wir doppelte Kundenstämme zusammenführen und in dem Zusammenhang auf Sie zukommen. Sie müssen hier nicht aktiv werden.

Ich nutze das OnlineBanking bei beiden Banken. Wie geht das zukünftig?

Zukünftig loggen Sie sich für beide OnlineBanking -Zugänge über die Seite www.diebank.de ein. Bis auf Weiteres behalten die Zugangsdaten (Alias/VR-NetKey und PIN) für die jeweiligen Zugänge Ihre Gültigkeit. Bis wir Ihre Kundenstämme zusammengelegt haben, müssen Sie Ihre Konten noch mit unterschiedlichen Zugangsdaten getrennt voneinander aufrufen. Falls erforderlich verwenden Sie zur Erfassung von Zahlungen bitte bereits die neue IBAN.

Infos für Firmenkunden

Was ist wichtig bei Zahlungsverkehrsprogrammen?

Für Nutzer von Zahlungsverkehrsprogrammen z.B. Profi Cash, S -Firm sowie StarMoney, ist es unerlässlich die Auftraggeber- Bankverbindung (mit der neuen IBAN) neu anzulegen! Nur so ist ein Verbindungsaufbau ab technischer Verschmelzung möglich. Für das von uns lizensierte Profi Cash stellen wir Verschmelzungsassistenten in der Software zur Verfügung. Beim Start der Anwendung erscheint der Verschmelzungsassistent zur Umstellung der IBAN. Weitere Programme werden aufgrund der Vielzahl der am Markt erhältlichen Anbieter nicht automatisiert umgestellt.

Bitte ändern Sie in diesem Fall in den Programmeinstellungen die IBAN eigenständig. Weitere Unterstützung erhalten Sie beim Hersteller der Software.

Ich nutze EBICS. Was ist zu beachten?

Wenn Sie unser Programm Profi Cash nutzen, führen Sie mit Unterstützung des Verschmelzungsassistenten die Umstellung auf die neue IBAN durch. Ihre neue IBAN erhalten Sie mit einem separaten Schreiben. Nutzen Sie andere Programme (z.B. S-Firm) erhalten Sie weitere Unterstützung beim Hersteller der Software.

Wenn bei der ersten Kommunikation nach der technischen Verschmelzung mit uns in Ihrer Software neue Bankschlüssel angezeigt werden, müssen diese von Ihnen mit „OK“ oder „Ja“ akzeptiert werden. Ab jetzt ist ausschließlich eine Kommunikation mit neuer Bankverbindung möglich.

Was muss ich bei der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater, der für mich Zahlungsaufträge ausführt oder Kontoinformationen abruft, beachten?

Bitte beachten Sie bei einer Zusammenarbeit mit einem Steuerberater mit Anbindung an Servicerechenzentren (z. B. DATEV, EFIS, LANdata, KIV, EBsec), dass Sie ihm die geänderten Zahlungsdaten möglichst zeitnah zur Verfügung stellen. Ab dem 15.09.2025 können nur noch Aufträge eingereicht und Kontoinformationen abgerufen werden, wenn die IBAN im Service-Rechenzentrums-Programm umgestellt wurde.

Kann ich meine vorhandenen Rechnungsformulare mit der alten IBAN noch benutzen?

Wenn die IBAN in Ihren Briefbögen und Formularen fest eingedruckt ist, können Sie die Bestände aufbrauchen. Bis auf Weiteres werden alle Buchungen mit der alten IBAN automatisch weitergeleitet. Bei einer Neubestellung denken Sie bitte an die Anbringung der neuen IBAN.

Ich bin Einreicher von Lastschrifteinzügen oder Zahlungspflichtiger bei Firmenlastschriften. Was muss ich beachten?

Für Sie ergeben sich keine Änderungen, insbesondere ergeben sich keine Änderungen an dem Lastschriftmandat. Sollte einer Ihrer Kunden, von dem Sie einziehen, sein Konto bei der bisherigen VR-Bank eG Magstadt-Weissach haben, sollten Sie demnächst die neuen Bankverbindungsdaten hinterlegen. Mit dieser Umstellung haben Sie Zeit.

Was passiert mit meinem Freistellungsauftrag?

Ihr Freistellungsauftrag wird übernommen. Sollten Sie in beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt haben, werden diese innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Beraterin bzw. Ihren Berater.

Weisses Achtungschild mit blauem Ausrufezeichen

Allgemeine Information zur technischen Verschmelzung und Öffnungszeiten während der Umstellung

Von Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September 2025 findet die technische Zusammenführung statt. In dieser Zeit stehen Ihnen unsere Geldautomaten nur in eingeschränktem Umfang zur Verfügung. Auch die Nutzung von Geldautomaten anderer Banken und Zahlungen über ec -Cash-Terminals sind in diesem Zeitraum nur in eingeschränktem Umfang möglich. Bitte beachten Sie auch unsere konkreten Hinweise und Informationen zur Verfügbarkeit unserer Systeme in den Filialen und SB -Foyers.

Die Geschäftsstellen Magstadt, Weissach und Nussdorf haben am Freitag, den 12.09.2025 aufgrund der Umstellung geschlossen.

   

Sie haben Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Wir unterstützen, wo wir können. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter 07159 4002-0. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

Das Wichtigste zum Schluss: 

Vorab ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung. Wir freuen uns , Ihnen auch künftig als Volksbank Sindelfingen unter dem Dach der Vereinigte Volksbanken eG bei allen finanziellen Angelegenheiten zur Seite zu stehen.

Pressemitteilung 30.01.2025

44 KB

Gemeinsam in die Zukunft - Gespräche über eine mögliche Verschmelzung