Reutlingen. Der traditionelle neigschmeckt-Markt in Reutlingen war am Sonntag ein Publikumsmagnet in Reutlingen. Auch aus Sicht der Vereinigte Volksbanken eG und der Reutlinger Abordnung, die sich fleißig um die Marktbesucher gekümmert haben.
Regionalvorstand Holger Hummel war vollauf zufrieden. "Der Markt war ein voller Erfolg. Wir waren um 18 Uhr restlos 'ausverkauft'", sagte er. "Alle Sonnenblumen und Geschenke waren an Besucher vergeben."
Langweilig geht anders: "Wir hatten von Anfang bis Ende eine Schlange von mindestens zehn Metern. So etwas habe ich noch nie erlebt", war Holger Hummel begeistert. Die Mitarbeiter*innen liefen im schicken blauen Poloshirt auf und trotzten den tropischen Temperaturen. Besonders ein Kollege hatte sich hierbei ein Sonderlob verdient: Daniel Knupfer. Der Kundenberater aus Betzingen war schmerzfrei und begab sich von 14 bis 18 Uhr ins Teilhabär-Kostüm und dürfte seinen Bedarf an Saunabesuchen fürs Wochenende gedeckt haben. "Er berichtete ebenfalls nur positives. Es wurden viele Bilder mit ihm gemacht!", ergänzte Holger Hummel.
Das aufgebaute Gewinnspar-Auto und das Glücksrad zog entsprechend Aufmerksamkeit auf sich. Die Kollegen konnten das Gewinnsparen entsprechend erklären und für die gute Sache werben. Serviceberaterin Karin Thumm von der Hauptstelle Reutlingen kam spontan vorbei und half dabei, den Andrang zu bewältigen und die Fragen der Marktbesucher zu beantworten. "Vielen Dank an alle Kunden und Interessenten, die an unserem Stand vorbei gekommen sind. Wir haben uns sehr über die vielen netten Kontakte gefreut", bedankte sich Holger Hummel.
Besonders die Sonnenblumen kamen als Geschenk sehr gut an. Holger Hummel dazu: "Am meisten hat mich das Lob von drei jungen Damen gefreut, endlich habe mal jemand ein nachhaltiges Geschenk. Das fanden sie super und außergewöhnlich."