Unsere Organe und Gremien

Vertreterversammlung, Vorstand und Aufsichtsrat

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Vereinigte Volksbanken eG und die Menschen darin.

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Gesamtvorstand

Vorstand Vereinigte Volksbanken eG

Der Vorstand Ihrer Vereinigte Volksbanken eG besteht aus vier Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Jörg Niethammer - Vorstandsvorsitzender

Jörg Niethammer

Verantwortlich für:

  • Change & Kommunikation
  • Personal/Menschen
  • Vorstandsstab und Grundsatzfragen
  • Treasury

Thomas Krätschmer - Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Thomas Krätschmer

Verantwortlich für:

  • Bauen & Wohnen
  • Niederlassungen Böblingen & Schönbuch
  • Niederlassungen Calw, Weil der Stadt & Sindelfingen
  • Niederlassung Reutlingen
  • Vertriebsmanagement
  • Zentrale Kompetenzfelder

Anette Rehorsch-Hartmann - Vorstandsmitglied

Anette Rehorsch-Hartmann

Verantwortlich für:

  • Services
  • Organisation

Martin Riegger - Vorstandsmitglied

Martin Riegger

Verantwortlich für:

  • Gesamtbanksteuerung
  • Beauftragtenwesen & Compliance
  • Revision

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Jörg Berner - Aufsichtsratsvorsitzender

Jörg Berner

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse.

Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.

Mitglieder des Aufsichtsrates

Berner, Jörg
Aufsichtsratsvorsitzender
Blumhardt, Karlfriedrich Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Amhoff, Nicolette  
Blankenhorn, Stefan Arbeitnehmer-Vertreter
Dörich, Bernd Arbeitnehmer-Vertreter
Eberwein, Claus-Dieter  
Fauser-Leiensetter, Christoph  
Früh, Jürgen  
Höhne, Holger  
Körber, Gerd  
Lohre, Stefanie  
Meichsner, Hartmut Arbeitnehmer-Vertreter
Pflumm, Ulrich Arbeitnehmer-Vertreter
Schenek, Kai-Markus  
Stahl, Willy  
Vaihinger, Andrea Arbeitnehmer-Vertreter
Welsch, Tanja Arbeitnehmer-Vertreter

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Beiräte

Beiräte in unterstützender Funktion

Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand im Bedarfsfall zu beraten und die Zusammenarbeit der Bank mit den Mitgliedern und Kunden innerhalb unseres Geschäftsbereiches durch Anregungen, Stellungnahmen, Kritik und Information gegenüber dem Vorstand der Bank sowie gegenüber den Mitgliedern und Kunden zu fördern bzw. zu unterstützen.

Mitglieder Beirat Böblingen

Dr. Iris van Husen

(Vorsitzende)

 

Henno Lucan

(stv. Vorsitzender)                            

Dirk Wolf

(stv. Vorsitzender)                        

Carsten Eckensberger

 

 

Jürgen Früh

 

Markus Jäckle



 Ralf Maurer

 

Guntram Wildermuth-Reisser

2 Beiräte,

auf eigenen Wunsch ohne namentliche Nennung

Mitglieder Beirat Calw

Dr. Ralf Schnaufer

(Vorsitzender)

 

Jens Häußler

(stv. Vorsitzender)          

Martin Blaich

 

                       

Annette Boxhorn

 

Franziska Dürr Dietmar Fischer

Horst Garbrecht

 

Werner Greule Oliver Jourdan

Alicia Lindner

 

Gerold Lörcher Stefanie Lohre

Ramona Nonnenmann

 

Joachim Röckle Thomas Weiß
 

 

6 Beiräte,

auf eigenen Wunsch ohne namentliche Nennung

Mitglieder Beirat Reutlingen

Andreas Bier

(stv. Vorsitzender)

Olfert Alter Nicolette Amhoff

Winfried Baumann

 

Lars Beck Andreas Benz

Jörg Berner

 

Oliver Bornhauser Daniela Durst

Andreas Eisenhardt

 

Christoph Fauser-Leiensetter

 

Yilmaz Güntekin

Frank Hofacker

 

Julia Holter Holger Höhne

Dr. Niels Joeres

 

Steffen Katolla Rafael Korn

Thomas Leibssle

 

Georg Leitenberger Martin Lutz

Jürgen Neumeister

 

Mehmet Özdemir Jean Reicherter

Martin Roth

 

Friedemann Rupp Kai-Markus Schenek

Kevin Sier

 

Frank Wagner Thorsten Wardin  

Stephan Wörner

 

Jürgen Zeeb

9 Beiräte,

auf eigenen Wunsch ohne namentliche Nennung

 

Mitglieder Beirat Schönbuch

Hans-Jürgen Mack

(Vorsitzender)

Rainer Ganske

(stv. Vorsitzender)


Valentin Breuning

                       

Fabio Cancello

 

Ciro Cervo Holger Czesnikowski
Claus-Dieter Eberwein
Klaus Finger

Corinna Gauß

 

Herta Klein

 

Oliver Lorenz Angelika Pflumm

Beate Rebmann

 

Jochen Widenmaier

6 Beiräte,

auf eigenen Wunsch ohne namentliche Nennung

Mitglieder Beirat Sindelfingen

Andrea Sporer

(Vorsitzende)

 

Michael Georgii

(stv. Vorsitzender)          

Thomas Buck

                       

Richard Engelmann

Nils Harms

 

 

Margarete Hooge

Gerd Körber

 

Helmut Pirschke Dr. Andreas Röhm
Willy Stahl Karl-Friedrich Zeile Christian Zeisler
   

5 Beiräte,

auf eigenen Wunsch ohne namentliche Nennung

Mitglieder Beirat Weil der Stadt

Achim Schätzler

(Vorsitzender)

 

 

   

Karlfriedrich Blumhardt

                       

Ute Borger

Harald Burkhardt 

 

 

Harald Haagen

Daniel Kadasch

 

Andreas Weeber Klaus-Dieter Weniger

 

 

 

5 Beiräte,

auf eigenen Wunsch ohne namentliche Nennung