Wachstum in herausforderndem Umfeld dank Nähe zu den Regionen.
Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,
die wirtschaftlichen und geopolitischen Rahmenbedingungen waren herausfordernd und zeigen sich auch in der Entwicklung unserer Vereinigten Volksbanken eG. Trotzdem ergeben sich in der Rückschau auf das Jahr 2024 überwiegend erfreuliche Ergebnisse, die aus unserer Sicht auf unsere Strategie „Meine Bank, die Heimat lebt“ in Verbindung mit der genossenschaftlichen Philosophie „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele“ zurückzuführen sind.
Die Entwicklung der Vereinigte Volksbanken eG mit den sechs regional agierenden Niederlassungen Volksbank Böblingen, Volksbank Calw, Volksbank Reutlingen, Volksbank Schönbuch, Volksbank Sindelfingen und Volksbank Weil der Stadt macht uns Mut, mit unserer konsequent regionalen Ausrichtung weiterhin auf dem richtigen Weg zu sein.
Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr gehen wir davon aus, dass uns die Risiken im Kreditgeschäft weiterhin beschäftigen werden. Andererseits sehen wir große Chancen, unsere Marktaktivitäten und die damit einhergehende Positionierung in unseren Regionen weiter auszubauen.
Die solide Ertragslage 2024 stiftet Hoffnung, unsere Planungen 2025 wieder zu erreichen. So viel sei verraten: Wir wollen die hohe Kundenzufriedenheit weiter steigern, ebenso die hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Und wir wollen unsere Marktanteile weiter ausbauen.
Egal, in welcher Verbindung Sie zu unserer Vereinigte Volksbanken eG stehen: Wir sind stolz und froh, dass Sie Teil unserer Volksbank-Familie sind.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Vorstand der Vereinigte Volksbanken eG
Jörg Niethammer (Vorstandsvorsitzender), Thomas Krätschmer (Stv. Vorstandsvorsitzender), Anette Rehorsch-Hartmann (Vorstand), Martin Riegger (Vorstand)