Gerne beraten wir Sie dort, wo Sie sind – wir bringen Ihren Smart Banking Kundenberater zu Ihnen nach Hause! Profitieren Sie von einer genossenschaftlichen Beratung, so kompetent und umfangreich wie Sie es aus Ihrer Filiale kennen.
Ab sofort begleiten Sie unsere Smart Banking Kundenberater, durch Ihre Welt der Finanzen. Dabei spielt es keine Rolle ob Sie mit uns telefonieren möchten oder sich per Video mit Ihrem Berater austauschen.
Smart Banking Beratung
Wir sind, wo Sie sind – persönlich und digital
Unser Leistungsangebot
Konto & Karten
Sparen & Anlage
Kredit
Versicherungen
Altersvorsorge
Kontakt

- Nadine Schwarzwälder
- Teamleiterin Smart Banking Beratung
- 07031 864-3333
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück

- Katja Kölbl
- Smart Banking Beraterin
- 07031 864-3333
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Tülay Raia
- Smart Banking Beraterin
- 07031 864-3333
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Jack Rein
- Smart Banking Berater
- 07031 864-3333
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Milos Ristanovic
- Smart Banking Berater
- 07031 864-3333
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Niklas Roewer
- Smart Banking Berater
- 07031 864-3333
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin
Sie benötigen einen PC, ein Laptop, ein Smartphone oder Tablet und eine stabile Internetverbindung. Um Ihr Datenvolumen nicht zu belasten am besten im Netzwerk oder WLAN. Sollte die Internetverbindung an Ihrem Aufenthaltsort nicht stark genug sein, können Sie jederzeit zur Telefon-Beratung wechseln.
Schalten Sie den Lautsprecher und das Mikrofon an Ihrem Gerät ein oder nutzen Sie ein Headset.
Ihre eigene Bildübertragung ist optional, mit dem Start können Sie diese, falls gewünscht, selbst deaktivieren.
Selbstverständlich findet die Video-Beratung über eine sichere, verschlüsselte Verbindung statt. Auch Dokumente stellen wir Ihnen sicher per Post zu oder im elektronischen Postfach ein. Wir zeichnen auch grundsätzlich keine Video- oder Telefongespräche auf. Ist dies aus rechtlichen Gründen, beispielsweise bei der Wertpapierberatung, erforderlich, weisen wir Sie darauf hin und holen Ihr Einverständnis ein.
Vergleichbar mit der Beratung in einer Filiale ist uns auch bei der digitalen Beratung die Diskretion äußerst wichtig. Deshalb,
starten Sie die Beratung erst, wenn Sie sich an einem ruhigen Ort befinden, der nicht von jedermann einsehbar ist.
nutzen Sie bei der Video-Beratung ausschließlich Geräte, die Ihnen vertraut sind. Bei fremden Endgeräten ist Ihnen nicht bekannt, welche Software darauf installiert ist und wer außer Ihnen noch Zugriff auf dieses Gerät hat.
Häufige Fragen
Nein, für die Video-Beratung stehen Ihnen ausschließlich unsere medialen Kundenberater zur Verfügung.
Selbstverständlich steht Ihnen auch weiterhin Ihr Berater in Ihrer Filiale zur Verfügung. Die Video-Beratung ist eine Ergänzung zur Filiale. Falls Sie es wünschen, können Sie natürlich auch dauerhaft von unseren Smart Banking Kundenberatern betreut werden.
Nein, einen OnlineBanking-Zugang benötigen Sie für die Video-Beratung nicht.
Termine können werktags zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr vereinbart werden.
Nein, Sie benötigen lediglich einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox, Internet Explorer, Google Chrome,…).
Die Videoberatung steht unseren Kunden und Menschen, die es werden wollen kostenlos zur Verfügung. (Lediglich der Mobilfunkanbieter, bei Nutzung außerhalb eines WLANs, erhält das vereinbarte Entgelt für die Verbindung – je nach Vertrag. Wir empfehlen eine WLAN-Verbindung).